Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
user:admin [12/17/19/20:45:01] Marcus Kuntze [Publikationen] |
user:admin [05/23/20/23:20:19] (aktuell) Marcus Kuntze [Publikationen] Erscheindatum Grundlagen Medienbildung gestrichen |
||
---|---|---|---|
Zeile 31: | Zeile 31: | ||
===2020=== | ===2020=== | ||
- | * **Kuntze, M.** (2020) "Grundlagen der Medienbildung - Medienkompetenz". //Sekundarstufe 5-10. Kopiervorlagen, Downloadmaterial//. Augsburg: Auer-Verlag. [[https://www.auer-verlag.de/09102-grundlagen-der-medienbildung-medienkompetenz.html|ISBN 978-3-403-09102-8]] (erscheint ab 18.02.2020). | + | |
+ | * **Kuntze, M.** (2020) "Grundlagen der Medienbildung - Medienkompetenz". //Sekundarstufe 5-10. Kopiervorlagen, Downloadmaterial//. Augsburg: Auer-Verlag. [[https://www.auer-verlag.de/09102-grundlagen-der-medienbildung-medienkompetenz.html|ISBN 978-3-403-09102-8]]. | ||
+ | * **Kuntze, M** (2020) "Das Verfluchte am HomeSchooling". Linked-In-Artikel. Veröffentlicht am 28.03.2020. //Internet//. [[https://www.linkedin.com/pulse/das-verfluchte-am-homeschooling-marcus-kuntze/|Artikel auf Linked-In nachzulesen]] | ||
===2018=== | ===2018=== | ||
Zeile 65: | Zeile 67: | ||
====IT-Projekte für die Schule (Tätigkeit als Netzwerkberater)==== | ====IT-Projekte für die Schule (Tätigkeit als Netzwerkberater)==== | ||
===2019=== | ===2019=== | ||
+ | * Koordinator und betreuende Lehrkraft bei der [[https://www.lmz-bw.de/landesmedienzentrum/mentorenprogramme/schueler-medienmentoren-programm-smep/|SMEPer-Ausbildung]] des [[https://www.lmz-bw.de|LMZ]] von IT-Schülermentoren. | ||
* Schnittstellenmanagement Netzwerkwettbewerbe | * Schnittstellenmanagement Netzwerkwettbewerbe | ||
* //Dieter-Schwarz-Stiftung//: Schulpreis für das beste Medienprojekt 2019 | * //Dieter-Schwarz-Stiftung//: Schulpreis für das beste Medienprojekt 2019 | ||
Zeile 93: | Zeile 96: | ||
====Jurortätigkeit==== | ====Jurortätigkeit==== | ||
+ | ==2020== | ||
+ | //jugend präsentiert//: Video-Jury zu den Regionalwettbewerben von [[https://www.jugend-praesentiert.de|Jugend präsentiert]]. | ||
==2019== | ==2019== | ||
//jugend präsentiert//: Bundesfinale 2019, 14.09.2019. Juror für Darstellungsvermögen. | //jugend präsentiert//: Bundesfinale 2019, 14.09.2019. Juror für Darstellungsvermögen. | ||
Zeile 99: | Zeile 104: | ||
==2019== | ==2019== | ||
//jugend präsentiert//: Bundesfinale 2019, 15.09.2019. [[jurybeirat|Beirat der Jury]] im Endfinale. | //jugend präsentiert//: Bundesfinale 2019, 15.09.2019. [[jurybeirat|Beirat der Jury]] im Endfinale. | ||
+ | |||
+ | ====Unterrichtsprojekte===== | ||
+ | ===2020=== | ||
+ | * **ITG Klasse 10**: Erstellung eines Aufklärungsblogs über Gefahren, Nutzen und Alternativen von Social Media im Zuge der informationstechnischen Grundbildung. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse wenden ihr im ITG-Unterricht erlangtes Wissen (html-Grundkenntnisse, Bildbearbeitung, Audiobearbeitung, Erklärvideoproduktion) in Form einer Blogproduktion für die Aufklärung von jüngeren Schülerinnen und Schülern an. | ||
====Projektbetreuung in der Schule==== | ====Projektbetreuung in der Schule==== | ||
+ | ===AG-Angebot=== | ||
+ | ==2020== | ||
+ | * Aufbau und Leitung der [[https://forschenundnaschen.home.blog|FuN-AG]] am [[https://mgg.karlsruhe.de|Markgrafen-Gymnasium Durlach]]. Die [[https://forschenundnaschen.home.blog|FuN-AG]] hat zur Zielsetzung, dass die AG-Teilnehmer zu vollwertigen Imkern ausgebildet und in der Bienenforschung tätig werden. Ein Mentorensystem aus professionalisierten AG-Teilnehmern unterstützt die leitende Lehrkraft in der Imkerausbildung und bei Bienenforschungsvorhaben. | ||
===Jugendforscht=== | ===Jugendforscht=== | ||
==2017== | ==2017== | ||
Zeile 118: | Zeile 130: | ||
==2011== | ==2011== | ||
* [[https://nwtproject.wordpress.com/2010/12/22/das-mikromakro-team-in-der-presse/|Die All-in-One-Lösung für Türen]] | * [[https://nwtproject.wordpress.com/2010/12/22/das-mikromakro-team-in-der-presse/|Die All-in-One-Lösung für Türen]] | ||
+ |