BYOD steht in der Diskussion. BYOD ist trotz der Herausnahme der Verantwortlichen aus der Gesetzgebung (vgl. Erste Gehversuche in Bring-Your-Own-Device) immer noch im Munde der Schulweiterentwicklung. Daher wird es mal wieder Zeit, hier ein Update in puncto Entwicklung von BYOD zu beschreiben.
In diesem Artikel beleuchte ich die momentan auf dem Markt erhältliche Hardware in Sachen Machbarkeit im BYOD-Setting. Ein Vergleich von zwei guten Systemen bildet hier den Hauptteil des Artikels.
Es kristallisiert sich für mich selbst ein Gerät heraus, welches die wenigsten Probleme im Klassenzimmer macht. Dazu aber später mehr. Zunächst möchte ich nochmals die Anforderungen an die Hardware für BYOD aufführen um an diesen Kriterien dann die momentan auf dem Markt zu findende, am besten geeignete Hardwarekomponente zu beleuchten. Zunächst möchte ich jedoch nochmals die Anforderungen an eine zukunftsträchtige Hardware für BYOD abbilden: