Wie man mit 84 noch chinesisch Lernen kann? Verliebe dich in eine 64jährige Chinesin. (Gerald Hüther)
Dieser wissenschaftspopulistische Vortrag von Prof. Gerald Hüther zeigt auf, wie Begeisterung Hirne bahnt. Aus diesem Vortrag lassen sich jede Menge Schlüsse fürs Lehren ziehen:
- Begeisterung kann nur der Vermitteln, der selbst begeistert ist.
- Das Belohnungszentrum redet viel mit in puncto Haltungsentwicklung und nachhaltigem Lernen.
- Haltungen entwickeln sich schon mit 6 Monaten.
- Haltungen werden vom Umfeld gelernt.
- Haltung und Werte können durch Begeisterung oder Frustration andere Gestalt annehmen. Sie sind wandelbar.
Die Ergebnisse der Hirnforschung, die Gerald Hüther hier alltagstauglich vorstellt, werden auch von Hattie bestätigt (vgl. Hattie 2009).
Literatur
-
Hattie, J. A. C (2009)."Visible Learning. A synthesis of over 800 meta analyses relating to achievement". London: Routledge. ISBN 978-0-4154-7618-8