Eigentlich schreibe ich in diesem Portal über Innovation und Neurungen in der Schulweiterentwicklung. Jedoch lässt mich im Moment ein Thema nicht in Ruhe. Ich möchte mit den Worten von John Steinbeck umschreiben.
Es ist besser, sich mit zuverlässigen Feinden zu umgeben, als mit unzuverlässigen Freunden
Diese werden gerade in diesem Moment so bedeutend, wie in keinem anderen.
Vielleicht können Sie es schon erraten. ich spreche Syrien an.
Ich fasse nochmals die bisherigen Fakten grob zusammen, um hier ein umfassendes Bild der Selbsterkenntnis darstellen zu können.
2003 | Terroristisch agierende salafistische Miliz formiert sich zu einem Regime Islamischer Staat, der völkerrechtlich nicht zu halten ist. |
2011 | Bürgerkrieg gegen das Regime Assad (vgl. wikipedia-Artikel zum Bürgerkrieg in Syrien) |
2015 | USA findet Verbündete unter den syrischen Kurdenmilizen (SDF) im Kampf gegen den IS |
2019 | Russland geht gemeinsam mit Assad gegen Rebellen und Dschihadisten vor |
Oktober 2019 | Die Türkei startet eine Militäroffensive gegen den SDF, nachdem Trump die USAmerikanischen Truppen aus Syrien abgezogen hat. Der SDF holt sich Verstärkung beim Assad-Regime holt. Dies kann für die NATO zur Bündnisfrage führen. Gefangene IS-Angehörige entfliehen ihrer Gefängnisse in geplanten Aktionen |
Man muss sich dies auf der Zunge zergehen lassen: Verbündete gegen den Islamischen Staat wurden von Trump verlassen und verraten. So dass der türkische Präsident grünes Licht für seine langfristig geplante militärische Offensive bekam. Die Offensive über die 30 km Sicherheitszone hinaus lässt einen geplanten Genozit vermuten, indem die größte religiöse Minderheit, die Kurden buchstäblich ausgerottet werden und zwar aus der Luft und auf dem Boden.
Vielleicht gibt es doch einen Bezug zum Bildungsportal: Präsidenten mit einem großen Ego, welches auf großen Minderwertigkeitsgefühlen basiert, entscheiden in falscher Weise. Und diese Entscheidungen sind nicht trivial:
- Die Destabilisierung von Nordsyrien durch die Türkei nimmt der IS zum Anlass, Schläferzellen zu reaktivieren und sich neu zu formieren
- Assad erhält nun Möglichkeiten, sein Ziel jeden Quadratzentimeter von Syrien zu beherrschen, zu verwirklichen
- Die Wiedererstarkung der IS erhöht auch das innereuropäische Gefahrenpotenzial von Anschlägen
- Wird die Türkei durch Assad und ggf. Russland zurückgedrängt, gewinnen wiederum Diktatoren an mehr Macht und Einfluss
Was mich jedoch am größten Sorge bereitet, ist das, dass die NATO und die EU die Füße still hält und der Dinge harrt. Dies kann im Ziel der Demokratisierung nicht toleriert werden. In ganz Europa erstarken Politiker mit rechter Gesinnung, überall in der Welt bekommen Diktatoren immer mehr Macht. Dies führt in meinen Augen früher oder später zur Destabilisierung der Demokratie.
Und das alles, weil kleindenkende Menschen mit großen Minderwertigkeitskomplexen brutal viel Macht in der Welt bekommen.
Update der Unmündigkeit Bei "großen" Männern!
24.10.2019: Unser amerikanischer Präsident Donald Trump will eine Mauer in Colarado, weit weg von der mexikanischen Grenze bauen. Nun können Sie sich natürlich fragen, ob dies Kalkül oder Dummheit ist! Zuvor hat er seine Soldaten aus Syrien zurückgezogen.
25.10.2019: in Syrien verbleibende US-Amerikanische Soldaten beschützen syrische Ölquellen.