Deutschland nimmt im europäischen Vergleich von digitalem Lernen (mal wieder) einen mittleren Platz ein. Und das, obwohl Bundesweit eine Medienoffensive gestartet wurde, bei der richtig Geld in die Hand genommen wurde: 5 Mrd. Euro (vgl. Füller 2016a).
Worin liegt nun die Problematik der Lerndigitalisierung, obwohl eine große Bereitschaft von der Regierung besteht? Es gibt viele vielschichtigen Gründe dafür, warum Deutschland so ist, wie es ist. Wenigstens in Bezug auf digitalem Lernen. Im Anschluss sollen Gründe genannt werden. Am Ende des Artikels wird ein kleiner Ausblick gegeben, wie es in D. weiter mit digitaler Bildung gehen kann.